Wir über uns

Das Antiquariat wurde von mir, Brigitte Strehler (abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte und Mode), im Jahre 1975 unter dem Namen "Sindelfinger Kabinett" gegründet. Seit unserem 30 jährigen Jubiläum firmieren wir unter »Kunstkabinett Strehler«.
Wir haben uns spezialisiert auf die Besonderheiten und Raritäten der barocken Blumengraphik, mit Aquarellen und Zeichnungen, sowie auf seltene Bücher aus dem Bereich Botanik und Atlanten des 17. bis 19. Jahrhunderts, sowie auf wenige ausgewählte Künstler der Klassischen Moderne, wie August Macke, Pablo Picasso u.a. Nach telefonischer Anmeldung können Sie uns in unseren Verkaufsräumen in Sindelfingen besuchen.
Als Mitglied im Verband deutscher Antiquare führt Birgit Strehler die Tradition und Liebe zur Kunst auf Papier fort und freut sich zusammen mit Ihrer Mutter Brigitte Ihnen wie gewohnt Kunst auf Papier aus 5 Jahrhunderten in besonderer Qualität und Seltenheit zu präsentieren!
Im Jahr 2022 besteht unser Antiquariat "Kunstkabinett Strehler" 47 Jahre! Für Ihr Vertrauen möchten wir uns bei unseren treuen Kunden bedanken.
Gerne beraten wir Sie fachkundig in allen Fragen um die Kunst auf Papier.
Radiointerview Bayern 2

Zu der Reportage des Radiosenders Bayern2 über Maria Sibylla Merian, wurde auch Birgit Strehler als Expertin zum Thema interviewt. Das Audio hat eine Sendedauer von ca. 22 Minuten. Download: BR2.mp3 (ca.21MB)
Kunstausstellungen

Zum 375. Geburtstag der bedeutenden Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647-1717) zeigte die Kulturinitiative Gmünd vom 7. Mai bis 2. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit dem Kunstkabinett Strehler, Stuttgart, und dem Kunsthistorischen Museum Wien eine umfassende Auswahl an Kupferstichen, Umdrucken u. Aquarellen Merians. Stadtturmgalerie Gmünd

2020 (4.9mb)
Die Kunstausstellung "Pflanzen & Co" im Forum Botanische Kunst, Thüngersheim am Main, beteiligt sich auch das Kunstkabinett Strehler mit original Kupferstichen von Maria Sybilla Merian. Ausstellung vom 03.10. - 06.12.2020